🛡️ WordPress absichern – Warum du nicht erst nach einem Hack handeln solltest

Die Gefahr lauert überall: Schadcode auf deiner Website

Viele Website-Betreiber wiegen sich in Sicherheit – bis es zu spät ist. Plötzlich ist die Seite gesperrt, Google warnt vor Malware oder im schlimmsten Fall werden Kundendaten gestohlen. Die Ursache? Häufig veraltete Plugins, einfache Passwörter oder ungesicherte Systeme.

Und das Beste: Selbst neu installierte Seiten können wieder infiziert werden, wenn alte Backups oder Zugangsdaten übernommen wurden. Genau das haben wir in einem Kundenprojekt erlebt.


Häufige Einfallstore für Hacker:

  • 🔓 Veraltete Plugins oder Themes

  • 📂 Schadcode in alten Backup-Dateien

  • 🔑 Immer noch aktive FTP-Zugänge mit bekannten Passwörtern

  • 🤖 Schwachstellen durch XML-RPC oder öffentlich zugängliche Systemdateien


✅ Unser Sicherheitspaket für WordPress

Wir bieten dir ein komplettes Sicherheitspaket, um deine Website professionell zu schützen:

Enthaltene Leistungen:

  • 🔐 Änderung aller Zugangsdaten (WordPress, FTP, DB)

  • 🧹 Scan nach Schadcode und verdächtigen Dateien

  • ⚙️ Optimierte .htaccess-Datei für den Schutz von Systemdateien

  • 🔧 Einrichtung eines Sicherheits-Plugins

  • 🚫 Deaktivierung unnötiger und gefährlicher Funktionen (z. B. XML-RPC)

  • 💾 Einrichtung automatischer Backups

  • 🧾 Übergabe eines Sicherheitsprotokolls


💬 Kundenstimme

„Ich dachte, meine Seite sei sicher – aber im alten Backup war Schadcode versteckt. Zum Glück wurde es noch rechtzeitig entdeckt!“ – Ein zufriedener Kunde


💶 Preise

  • Einmalige Absicherung: ab 79 Euro

  • Optional: monatliche Sicherheitswartung + Backup-Kontrolle für 9,90 Euro/Monat


📞 Jetzt anfragen und absichern lassen

Sichere deine Website ab, bevor Hacker es tun. Kontaktiere uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung!

Ähnliche Beiträge